Von der Binomial- zur Normalverteilung - Teil 5
  Im Algebrafenster können Sie die
  Realisierung der 4 Arbeitsblätter, die Sie soeben bearbeitet haben, genauer
  untersuchen. f ist die eigentliche Binomialverteilung. „ceil“ berechnet dabei
  die nächst größere ganze Zahl. f selbst wird nicht gezeichnet.  
  Gezeichnet wird die gegenüber f um 0,5 Einheiten nach rechts verschobene
  Funktion h. Das Einfärben der Flächen unter den Graphen ist über die
  Obersummen (a, b und c) realisiert. h1 ist die verschobene, f1
  die gestreckte Funktion. e ist die Normalverteilung. Als Hilfsobjekte werden
  Erwartungswert und Standardabweichung definiert und berechnet. 
  Zurück 
  
  
   
  Erstellt von Hans-Peter Wrobel, 2007, mit GeoGebra 
   |